Betrugsprüfung im Zahlungsvorgang

Während eines Zahlungsvorgangs werden bei Spreadmind automatisch Betrugsprüfungen durchgeführt, welche wir in diesem Artikel vorstellen wollen.

  • SEPA Bankkonto Check

Der Bankkonto-Check führt eine Plausibilitätsprüfung der Bankverbindung durch, d. h. er prüft, dass es sich bei der Kombination aus IBAN und BIC oder Kontonummer und Bankleitzahl um eine plausible Bankverbindung handelt. Es kann jedoch keine Aussage getroffen werden, ob das Konto tatsächlich existiert und ob es dem angegebenen Kontoinhaber gehört.

  • Blacklist-Check

Beim Blacklist-Check wird überprüft, ob der Kunde bereits negativ in Erscheinung getreten ist. Dabei können sowohl Händler Daten melden, wenn versucht wurde, sie zu betrügen, als auch Endkunden, wenn ihre Daten missbraucht wurden.

  • Email-Validierung

Die E-Mailadresse wird auf formale Korrektheit (gem. rfc822) überprüft sowie daraufhin, obtatsächlich ein entsprechender Mailserver-Eintrag für die Domain existiert. Die Überprüfung erfolgtnicht auf Zustellbarkeit der E-Mail.

  • Forderungs-Check

Durch den Forderungs-Check werden alle Buchungen abgelehnt, bei denen E-Mail oder Zahlungsdaten auftauchen, die bei einem aktuell im Inkasso befindlichen Fall verwendet worden sind. Dabei werden die Inkasso-Fälle sämtlicher Händler ausgewertet, die über die Novalnet AG abrechnen.

  • IP Sperre

Werden mehrere fehlgeschlagene Buchungsversuche für ein Angebot von einer IP-Adresse aus registriert, blockiert dieses Modul weitere Buchungen für diese IP-Adresse.

  • Luhn-Check

Jede Kreditkarte besitzt eine 13- bis 16-stellige Zahl. Diese besitzt einen ganz bestimmten Aufbau, der durch einen mathematischen Algorithmus namens Luhn-Formel bestimmt wird. Durch diesen Check werden durch die Novalnet AG nur Kreditkarten des Endkunden akzeptiert, die eine formal gültige Kreditkartennummer aufweisen.

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für dein Feedback Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.

Brauchst du noch weitere Hilfe? Kontaktiere das Spreadmind Support Team Kontaktiere das Spreadmind Support Team