Wie kann ich Links einfuegen?

Wir zeigen dir hier zwei Möglichkeiten, wie und wo du einen Link einfügen kannst.

AUTOMATISCH GENERIERTES INHALTSVERZEICHNIS

Mit dem Standard-Editor

Der Standard-Editor ist bereits bei den Blog-Artikeln (Beiträgen) aktiviert oder bei standardmäßig bei einer Seite, wenn diese neu erstellt wird. Um einen Text zu verlinken markierst du diesen und klickst in der Werkzeugleiste des Editors auf das Linksymbol: 

Trage dann die Link-URL ein und bestätige dies über Klick auf den blauen Pfeil:

Klicke auf Zahnrad-Symbol, um die weitere Optionen für einen Hyperlink zu öffnen:

Bei den erweiterten Optionen kannst du ebenfalls die Link-URL eintragen, den Link-Text ändern oder auch bestimmten, dass der Link in einem neuen Browser-Tab geöffnet werden soll (empfiehlt sich bei ausgehenden Links, bei welchen der Besucher deine Webseite verlässt). Du kannst auch direkt auf eine Seite deiner Webseite (bestehende Inhalte) verlinken:

Ein aktiver Link wird meist blau markiert und kann jederzeit angepasst werden:

Mit dem Divi Builder

Links zu anderen Webseiten kann man auf verschiedene Weisen setzen. Hier zwei Beispiele:

1. Du kannst den visuellen Builder aktivieren und dann das Wort markieren, das zu dem Link werden soll. Anschließend fügst du über das "Linksymbol" den Link ein:
Bildschirmfoto-2019-04-01-um-16-16-05.png

Die restlichen Schritte werden oben genau ausgeführt und ähneln sich sehr.

2. Oder du gehst in die Einstellungen des Moduls, um den Texteditor zu bedienen. Auch dort gibt es so ein Linksymbol, um ein Wort zu verlinken:
Bildschirmfoto-2019-04-01-um-16-16-31.png

Die restlichen Schritte werden oben genau ausgeführt und ähneln sich sehr.

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für dein Feedback Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.

Brauchst du noch weitere Hilfe? Kontaktiere das Spreadmind Support Team Kontaktiere das Spreadmind Support Team