Anbieter HubSpot: Aktive vs. statische Listen

HubSpot ist unter den unterstützten Anbietern einzigartig, da es zwei Arten von Listen gibt: aktive Listen und statische Listen.

Aktive Listen sind im Backend als schreibgeschützt gekennzeichnet und können somit vom Integrationstool nicht beschrieben werden – sondern nur von HubSpot selbst.

AUTOMATISCH GENERIERTES INHALTSVERZEICHNIS

Aktive vs. statische Listen in HubSpot

Mit Listen kannst du:

  • Kontakte basierend auf Ereignissen in der Plattform segmentieren
  • Den Zugriff auf Inhalte deiner Plattform gezielt steuern

HubSpot unterscheidet sich von anderen Plattformen, da es zwei Arten von Listen gibt:

  1. Aktive Listen
  2. Statische Listen

Wenn du im Adminbereich des Integrationstools die CRM-Listen eines Benutzers ansiehst, erkennst du aktive Listen daran, dass sie als (schreibgeschützt) markiert sind.

Was ist der Unterschied?

  • Aktive Listen:

    Diese Listen werden von HubSpot verwaltet, basierend auf den Kriterien, die du bei der Erstellung der Liste in HubSpot festgelegt hast. Wenn Kontakte die Kriterien erfüllen, fügt HubSpot sie automatisch zur Liste hinzu. Sobald sie die Kriterien nicht mehr erfüllen, werden sie aus der Liste entfernt. Du kannst Kontakte nicht manuell zu einer aktiven Liste hinzufügen, und auch das Integrationstool kann über die API keine Kontakte zu einer aktiven Liste hinzufügen.

  • Statische Listen:

    Diese Listen werden von HubSpot nicht automatisch aktualisiert. Du kannst Kontakte manuell zu diesen Listen hinzufügen, auch über die API (z. B. über das Integrationstool).

Weitere Details findest du in der offiziellen HubSpot-Dokumentation.

Unsere Empfehlung: Statische Listen

  • Integrationstool mit aktiven HubSpot-Listen kompatibel? Nein ❌
  • Integratonstool mit statischen HubSpot-Listen kompatibel? Ja ✅

Verwendung mit dem Integrationstool

Da aktive Listen von HubSpot verwaltet werden, sind sie schreibgeschützt.

Du kannst also sehen, ob ein Kontakt auf einer aktiven Liste steht, aber du kannst über deine Spreadmind Plattform über das Integrationstool niemanden hinzufügen – sonst erscheint folgende Fehlermeldung:

„You cannot operate manually on an active list“

So kann bei einem Produktkauf keine aktive Liste vergeben werden und somit wird der Benutzer auch nicht in eine solche hinzugefügt.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung von statischen Listen.

Auch automatische Kurs-Einschreibung funktionieren ausschließlich über statische Listen in HubSpot.

Beispiel: Aktive Liste für automatische Kurs-Einschreibung führt zum Fehler

Listen dienen sowohl als:

  • Einschreibungs-Trigger
  • Austragungs-Trigger (wenn jemand aus der Liste entfernt wird, wird er auch vom Kurs abgemeldet)

Nehmen wir an, ein Benutzer wird manuell in deinen Kurs eingeschrieben.

Das Integrationstool versucht, den Kontakteintrag in HubSpot zu einer aktiven Liste hinzuzufügen.

Weil das aber nicht geht, schlägt die API-Anfrage (Kommunikation von deiner Spreadmind Plattform über das Integrationstool zu HubSpot) fehl: "Can not operate manually on dynamic list".

Beim nächsten Benutzer-Loginversuch erkennt das Integrationstool also, dass der Benutzer nicht auf der Liste ist und trägt ihn aus dem Kurs aus.

Daher sollten für automatische Kurs-Einschreibungen immer statische Listen verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Benutzer auch wirklich eingeschrieben bleiben.

HubSpot Limit: 1.000 statische Listen

In manchen Paketen führt HubSpot ein Limit von 1.000 statischen Listen pro Konto auf.

Wenn du mehr als 1.000 Segemente benötigst, kannst du stattdessen ein Multiselect-Feld verwenden. Diese unterstützen bis zu 5.000 Optionen.

Kontaktiere bitte den Support, solltest du auf Multiselect-Felder umsteigen wollen – wir nehmen dann in der Integrationstool-Konfiguration die Einstellungsänderung vor.

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für dein Feedback Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.

Brauchst du noch weitere Hilfe? Kontaktiere das Spreadmind Support Team Kontaktiere das Spreadmind Support Team