Kurs Examen als Vorabüberprüfung vorhandener Kurs-Kenntnisse
Das neue Examen Feature des Online Kurs Tools ist eine Art Einstufungsprüfung, bei welcher inhaltliche Vorkenntnisse überprüft werden, um festzustellen, ob der Kurs übersprungen werden kann.
Für die Teilnehmer, die das Examen bestehen, werden alle Schritt im Kurs automatisch als vollständig abgeschlossen markiert. Die Teilnehmer, die das Examen nicht bestehen, können alle Inhalte des Kurses Schritt für Schritt durcharbeiten.
Hinweis: Dieses Feature steht aktuell nur Autoren der Social-E-Learning Plattform zur Verfügung!
Examen neu hinzufügen
Dieses neue Feature findest du im Backend unter Online Kurse > Examen und nach Klick auf "Neu hinzufügen" siehst du im Bearbeitungsmodus den neuen Examen-Builder:
Dieser Examen-Builder läuft technisch gesehen auf einer anderen Quiz-Architektur (wie du sie aus den Kurs-Tests kennst), die direkt mit dem Gutenberg-Editor entwickelt wurde. Daher kann dieser Block nicht separat außerhalb des Bearbeitungsmodus einer Examen-Seite ausgewählt werden.
Bitte habe Verständnis, dass die Übersetzung des Examen-Builders sich aktuell noch im Aufbau befindet und daher die Bezeichnungen noch in englisch sind. Vielen Dank 😊
Examen Titel hinzufügen
Dies ist der Titel des Examens, welcher im Frontend einem Teilnehmer angezeigt wird.
Frage hinzufügen
Um eine Fragestellung hinzuzufügen, klickst du einfach in den Abschnitt Question und formulierst deine Frage. Du hast dann zusätzlich auch die Möglichkeit, in der Sidebar den Fragetyp entweder in Single oder Multiple zu ändern:

- Single: Es kann nur eine richtige Antwort geben.
- Multiple: Mehrere Antworten können richtig sein. Alle Antworten müssen vom Teilnehmer ausgewählt werden, damit diese richtig gewertet wird.
Frage entfernen
Um eine Frage zu entfernen, klickst du einfach bei dem Question-Abschnitt auf die drei Punkte, um die Block-Einstellungen zu öffnen. Danach kannst du diesen Fragenblock Löschen:

Beschreibung hinzufügen
Optional kannst du im Abschnitt Add a description or type "/" to choose a block (Optional) eine Fragen-Beschreibung hinzufügen oder mit weiteren Elementen arbeiten, welche du über auswählen kannst, sobald du "/" eintippst:
Antworten hinzufügen
Als nächstes fügst du die Antwort-Möglichkeiten hinzu. Klicke dazu einfach in den Abschnitt Add Answer.
Um weitere Antwort-Möglichkeiten hinzufügen zu können, füllst du einfach die nächste Zeile aus. Dadurch wird automatisch eine weitere Zeile hinzugefügt.
Nachdem du die Auswahlmöglichkeiten hinzugefügt hast, wähle die richtige Antwort aus, indem du auf den Button Correct rechts neben dem Antwort-Eingabefeld klickst. Wenn du den Fragetyp „Single“ ausgewählt hast, kannst du nur eine richtige Antwort festlegen. Wenn du den Fragetyp „Multiple“ ausgewählt hast, kannst du mehrere Antworten als richtig festlegen. Denke daran, dass alle richtigen Antworten vom Benutzer ausgewählt werden müssen, damit die Antwort als korrekt gewertet wird.
Beim Bearbeiten der Fragenbeschreibung oder der Antwortmöglichkeiten wird dir auch zusätzlich die Option zur Konfiguration der Nachrichten für richtige und falsche Antworten angezeigt:
Beim Abschnitt Correct Answer Message gibst du die Nachricht ein, die den Benutzern angezeigt wird, wenn die richtige Antwort ausgewählt wurde und das Examen bewertet ist. Dies ist optional.
Beim Abschnitt Incorrect Answer Message gibst du die Nachricht ein, die den Benutzern angezeigt wird, wenn die falsche Antwort ausgewählt wurde und das Examen bewertet ist. Dies ist optional.
Examen Einstellungen allgemein
Diese Einstellungen steuern das Erscheinungsbild des Examens und beinhalten den Bereich, in dem du das Examen einem bestimmten Kurs zuweisen kannst.
Nur für neu eingeschriebene Teilnehmer
Diese Option ermöglicht es dir auszuwählen, ob das Examen nur Benutzern mit dem Status „Nicht begonnen“ für den spezifischen Kurs angezeigt wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Prüfung auch denjenigen angezeigt, die den Kurs bereits begonnen haben.
Hinweis: Das Examen wird nicht denjenigen angezeigt, die den Kurs bereits vollständig abgeschlossen haben.
Examen auf Kurs anzeigen
Diese Option ermöglicht es dir, den Kurs auszuwählen, in dem dieses Examen angezeigt werden soll. Wähle dazu einfach den Kurs aus dem Dropdown-Menü aus.
Bestandener Kurs für Examen wählen
Diese Option ermöglicht es dir auszuwählen, welcher Kurs als abgeschlossen markiert wird, sobald der Benutzer dieses Examen besteht.
Wenn die Auswahl hier von der Option „Anzeigen der Herausforderungsprüfung im Kurs“ abweicht, muss der Benutzer bereits in den ausgewählten Kurs eingeschrieben sein, andernfalls wird diese Einstellung nicht wirksam.
Einstellungen für bestandenes Examen
Im nächsten Abschnitt kannst du Einstellungen für ein bestandenes Examen vornehmen:
Button Text für Examen bestanden
Dieser Button wird einem Teilnehmer angezeigt, wenn dieser das Examen bestanden hat.
Redirect URL für das bestandene Examen
Diese Option ermöglicht es dir festzulegen, wohin der Benutzer weitergeleitet wird, nachdem er auf den oben genannten Button geklickt hat, wenn er das Examen bestanden hat. Dies kann entweder der nächste Kurs auf deiner Seite sein, ein völlig anderer Kurs oder sogar dein Bereich „Alle Kurse“.
Wenn hier keine URL festgelegt wird, wird der Benutzer durch den Button zurück zu dem Kurs weitergeleitet, der in der Einstellung „Examen auf Kurs anzeigen“ oben konfiguriert ist.
Anzeigetext für bestandenes Examen
Hier kannst du optional auch eine Nachricht verfassen, die einem Teilnehmer angezeigt wird, wenn das Examen bestanden wurde. Du kannst hier auch Bilder oder andere Medien hinzufügen.
Einstellungen für nicht bestandenes Examen
Zusätzlich kannst du nun auch noch Einstellungen für ein nicht bestandenes Examen vornehmen:
Button Text für NICHT bestandenes Examen
Hier kannst du den Button Text definieren, welcher beim nicht bestehen auf der Examen-Seite angzeigt wird.
Redirect URL für NICHT bestandenes Examen
Auch bei dieser Option kannst du festlegen, wohin der Benutzer weitergeleitet werden soll, nachdem er auf den oben genannten Button geklickt hat, wenn er das Examen nicht bestanden hat. Dies kann entweder der nächste Kurs auf deiner Seite sein, ein völlig anderer Kurs oder sogar dein Bereich „Alle Kurse“.
Wenn hier keine URL festgelegt wird, wird der Benutzer durch den Button zurück zu dem Kurs weitergeleitet, der in der Einstellung „Examen auf Kurs anzeigen“ oben konfiguriert ist.
Anzeigetext für NICHT bestandenes Examen
Sobald du die ganzen Fragen für das Examen und die Einstellungen eingerichtet hast, klicke auf Veröffentlichen, um das Examen zu veröffentlichen.
So durchläuft ein Benutzer das Examen
Ist ein Benutzer in einen Kurs eingeschrieben und er ruft die Kursseite auf, wird er stattdessen zu der verknüpften Examens-Seite weitergeleitet:
Über den Button kann das Examen gestartet und die Fragen beantwortet werden:
Nach beantworten aller Fragen wird das Examen direkt ausgewerter und wurden alle Fragen richtig beantwortet, erscheint auf der Examen-Seite die Erfolgsmeldung, es können die Ergebnisse angezeigt werden und im Hintergrund wurde der verknüpfte Kurs als vollständig abgeschlossen markiert (Kurs-Fortschritt = 100% erledigt).
Erfolgsmeldung:
Ergebnisse anzeigen:
FAQ
Kann ich ein bestimmten Schwellenwert zum Bestehen des Examens einstellen?
Derzeit gibt es keine Option, einen Schwellenwert festzulegen. Der Benutzer muss daher alle Fragen richtig beantworten, um das Examen zu bestehen.
Kann ich das Examen auch so einstellen, dass bestimmte Lektionen/Themen überspringt werden, anstatt der komplette Kurs?
Du kannst das Examen nur so einstellen, dass Kurse als abgeschlossen markiert und übersprungen werden, nicht Lektionen oder Themen.
Kann ich das Examen in der Mitte eines Kurses durchführen lassen?
Die Funktion unterstützt nur das Platzieren des Examens am Anfang des Kurses, wenn der Kurs-Status "Noch nicht begonnen" ist.
Kann ich mehrere Examen zu einem Kurs hinzufügen?
Du kannst nur ein Examen einem Kurs zuordnen.
Kann ein Benutzer das Examen mehr als einmal ablegen?
Sobald ein Benutzer das Examen abgelegt hat, hat er keinen Zugriff mehr darauf, wenn er den Kurs erneut aufruft. Wenn du es ihnen ermöglichen möchtest, das Examen erneut abzulegen, kannst du das Benutzerprofil im Backend aufrufen. Schau im Abschnitt "Kursfortschritt im Detail" nach und klicke auf den Link "Details", wo das Examen unter dem Kurs konfiguriert ist:
Klicke auf den (zurücksetzen) Link am Ende der Zeile des Examens und der Versuch wird für den Benutzer entfernt. Anschließend kann der Benutzer den Kurs erneut besuchen und darf das Examen noch einmal ablegen.
Können nur eingeschriebene Kurs-Teilnehmer die Examen-Seite aufrufen?
Da das Examen über eine eigene URL aufgerufen wird, kann rein theoretisch auch ein eingeloggter Benutzer, welcher nicht in den Kurs eingeschrieben ist, das Examen aufrufen und absolvieren. Besteht dieser zudem das Examen, findet eine Kurs-Einschreibung in den verknüpften Kurs statt und alle Schritte des Kurses werden als vollständig abgeschlossen markiert.
Möchtest du das nicht, solltest du den Zugriff auf die Examen-Seite entsprechend schützen.
Anmerkung des technischen Supports von Spreadmind dazu:
Wir haben bereits zum Hersteller des Online Kurs Tools Kontakt aufgenommen, dass in unseren Augen eine Abfrage erfolgen sollte, ob ein Benutzer in den Kurs eingeschrieben ist, oder nicht: Nur wenn ein Benutzer eingeschrieben ist, sollte er das Examen auch aufrufen und absoliveren können. Andernfalls kann er sich ja gratis in den Kurs einschreiben.