Online Kurs Test erstellen (Quiz)

Mithilfe von Tests ist eine Beurteilung möglich, wie gut die Teilnehmenden den Kursstoff beherrschen. Das Quiztool bietet zahlreiche Optionen zur individuellen Gestaltung.


AUTOMATISCH GENERIERTES INHALTSVERZEICHNISS

Benötigte Vorkenntnisse

Was ist der Kurs-Builder?

Im Bearbeitungsmodus eines Kurses (Rubrik "Online Kurs" > "Kurse" kann der Reiter "Kurs Builder" ausgewählt werden, um den Kurs mit Inhalten zu füllen.

Ansicht Kurs Builder

Im Kurs Builder können dem Kurs Lektionen, Zwischentitel und Tests hinzugefügt werden.

Was ist der Test-Builder?

Der Test Builder ist das Pendant zum Kurs Builder. Der Test Builder allerdings füllt Tests mit Inhalten. Den Test Builder erreicht man über die Rubrik "Online Kurs" > "Tests". Im Bearbeitungsmodus eines Tests kann der Reiter "Builder" ausgewählt werden, um den Test Builder zu nutzen.

Im Test Builder können dem Quiz neue Fragen hinzugefügt werden.

Test neu erstellen

Da es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, Tests zu erstellen haben wir dieses Kapitel in zwei Unterkapitel aufgeteilt. 

Test im Backend innerhalb eines Kurses anlegen

Mit dieser Form der Testerstellung verknüpfst du den Test direkt mit einem bestimmten Kurs. Du kannst innerhalb einer Lektion einen Test ansetzen oder aber einen finalen Kurs Test. Beide Varianten werden in diesem Kapitel vorgestellt und spielen sich im Kurs Builder ab.


Eine Lektion im Kurs Builder kann über die blauen Haken rechts ausgeklappt werden. Hier ist es möglich, ein Test für die Lektion neu zu erstellen.


Der finale Kurs Test schließt einen Kurs, nachdem alle Lektionen durchlaufen wurden, ab.

Tests können innerhalb des Kurs Builders verschoben werden. Das heißt z.B. dass auch ein ursprünglich eine Lektion abschließender Test nachträglich zu einem finalen Kurs Test werden kann.

Test im Backend ohne direkte Kurszuordnung erstellen

Unter "Online Kurs" > "Tests" fügst du mit dem Button "Test neu hinzufügen" einen neuen Test hinzu.

Fragen hinzufügen

Um Fragen hinzuzufügen hast du wie beim Anlegen des Tests wieder mehrere Möglichkeiten.

Fragen und Antworten im Allgemeinen

Bevor es darum geht, auf welche Weisen Fragen erstellt werden können, kommt hier eine kurze Einführung in die Fragen und deren Beantwortungsmöglichkeiten sowie verschiedene (optionale) Einstellungen bei den Fragen.

Ansicht einer Frage und ihrer Antwortmöglichkeiten im Builder

Es gibt verschiedene Antworttypen bei Fragen:

  • Auswahl = richtig oder falsch
  • Mehrfachauswahl = mehrere Antworten sind richtig oder falsch
  • Freier Text = ermöglicht den Testabsolvierenden selbst ein Wort einzugeben. Richtige Antworten können hinterlegt und bepunktet werden
  • Sortier-Auswahl = Antworten werden in der richtigen Reihenfolge erstellt. Darstellung bei Absolvierung des Tests erfolgt durchmischt. Eine Drag&Drop Sortierung ist notwendig.
  • Matrix-Zusammenstellung: Diese Antwortmöglichkeit verknüpft Antworten mit einem Kriterium in einer Matrix. So können mehrere Antworten in einer Übersicht abgefragt werden. 
  • Fülle die Lücken aus: Ein klassischer Lückentext, bei dem die beantworteten Lücken bewertet werden.
  • Bewertung: Hier kann zum Beispiel eine "von ... bis ..."-Abfrage gestaltet werden. Die Kriterien dafür können selbst festgelegt werden.
  • Essay/Offene Antwort: Die Frage kann beim Essay nicht nur in Schriftform abgegeben werden, sondern auch durch den Upload einer Datei.

Optional können Erfolgs- bzw. Misserfolgsmeldungen pro Frage hinterlegt werden. Auch eine eigene Bepunktung oder Lösungstipps können über "Frage Einstellungen" (unten zum Aufklappen) hinterlegt werden.

Fragen im Backend innerhalb eines Tests hinzufügen

Über den Kurs Builder kannst du direkt zum Test wechseln, um dort im Test Builder die Fragen des Tests zu erstellen (folgender Screenshot). Oder aber du navigierst im Backend zum entsprechenden Test unter "Online Kurs" > "Tests" (zweiter Screenshot).

Vom Kurs Builder aus in den Bearbeitungsmodus eines Tests wechseln
Neue Frage im Test Builder hinzufügen

Bei Klick auf "Neue Frage" wird eine neue Frage für den Test gebildet. Sie ist also automatisch diesem Test zugeorndet.

Fragen im Backend anlegen

Unter "Online Kurs" > "Fragen" können bestehende Fragen angepasst oder neue Fragen erstellt werden. Diese sind keinem Test zugeordnet, können aber im Test-Builder ausgewählt und einem Test so hinzugefügt werden.

Die Bearbeitung der Frage in der Backend Rubrik "Online Kurs" > "Fragen" unterscheidet sich lediglich optisch von der Erstellung über den Builder. Alle Einstellungsmöglichkeiten und Antworttypen sind identisch.

Die im Backend angelegten Fragen können dann im Test Builder ausgewählt und einem Test hinzugefügt werden. Das funktioniert im Builder über den Button "Hinzufügen" oder per Drag & Drop.

Quiz Einstellungen

Das Quiztool verfügt über verschiedene Einstellungen zur Darstellung, Navigation und zum Durcharbeiten der Tests. Manche davon werden global, andere testspezifisch eingestellt.

Globale Einstellungen

Um globale Einstellungen treffen zu können muss zu "Online Kurs" > "Tests" > Reiter "Einstellungen navigiert werden.

In diesen Einstellungen kann beispielsweise der Builder deaktiviert, Einstellungen zu Emails gesetzt oder die Nutzung von Kategorien geregelt werden.


Testspezifische Einstellungen

Diese Einstellungen betreffen nur das jeweils ausgewählte Quiz. Navigiere dazu zum Reiter "Einstellungen" im ausgewählten Quiz. Die Einstellungen beziehen sich u.a. auf Begleitmaterialien, angezeigte/verborgene Elemente, automatische Quizstarts, Nummerierung, zufällige Antworten etc.

Viele der Einstellungen erklären sich von selbst, daher führen wir folgend nur einige ausgewählte Bereiche aus:

  • Quiz Materialien: Das sind ergänzende Materialien (z. B. PDFs, Bilder, Audio, Links). Sie sind sichtbar für alle Nutzer mit Quiz-Zugriff.
  • Autostart: Das Quiz startet automatisch beim Seitenaufruf (Standard: deaktiviert). Andernfalls muss der „Quiz starten“-Button geklickt werden.
  • Darstellung der Fragen: Fragen können entweder alle auf einmal dargestellt werden oder aber einzeln mit Seitenumbrüchen.
  • Übersicht der Fragen: Diese Funktion bietet eine Übersicht aller Fragen (nummeriert). Die Nutzer können zwischen Fragen navigieren. Beantwortete Fragen werden grün markiert.
  • Benutzerdefinierte Sortierung der Fragen: Standardmäßig in der Reihenfolge des Quiz-Builders. Optional kann aber auch nach Kategorie sortiert werden oder zufällig angeordnet werden.

Ergebnisseite nach Absolvieren des Tests

Zur Ergebnisseite wird direkt nach Abschluss des Quiz weitergeleitet, wenn diese aktiviert ist. Es gibt viele Elemente, die in den Einstellungen ein- bzw. ausgeblendet werden können.

Im Reiter "Einstellungen" im jeweiligen Quiz können diese Einstellungen vorgenommen werden.

Graduierung hinzufügen

Diese Funktion ermöglicht es, eine individuelle Nachricht auf der Ergebnisseite anzuzeigen. Dabei kann eine universelle Nachricht für alle Nutzer oder unterschiedliche Nachrichten je nach erreichter Punktzahl ausgegeben werden. Es können beliebig viele Stufen in Prozent der zu erreichenden Punkte festgelegt werden.

Weitere Optionen für die Ergebnisseite

  • "Test wiederholen"-Button hinzufügen
  • Vergleich der eigenen Leistung mit der der anderen Teilnehmenden durch die Durchschnittsfunktion
  • Punktzahl anzeigen
  • Richtige Antworten anzeigen
  • Benötigte Zeit pro Quiz anzeigen
  • Feedback zu Antworten möglich
HINWEIS:

Falls du ein Zertifikat mit deinem Test verknüpfen möchtest, kannst du dir folgende Anleitung ansehen: Wie erstelle ich ein neues Zertifikat? und Wie verknüpfe ich ein Zertifikat mit einem Test?

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für dein Feedback Beim Senden Ihres Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später erneut.

Brauchst du noch weitere Hilfe? Kontaktiere das Spreadmind Support Team Kontaktiere das Spreadmind Support Team